
Europa braucht Werte und Begeisterung
Minister Dr. Holthoff-Pförtner, Erzbischof Becker und die Grundkursler Steinhagen und Rogge appellieren daran, die europäischen Werte engagiert zu verteidigen.
Minister Dr. Holthoff-Pförtner, Erzbischof Becker und die Grundkursler Steinhagen und Rogge appellieren daran, die europäischen Werte engagiert zu verteidigen.
Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, wird Festredner auf der diesjährigen Landvolkkundgebung.
Hunderte Menschen nahmen mit einer sehr würdigen Beerdigungsfeier in Grönebach (Winterberg) Abschied von Msgr. Dr. Wilhelm Kuhne.
Am Montag, 15.07.2019, verstarb unser ehemaliger Rektor, Msgr. Dr. Wilhelm Kuhne, im Alter von 92 Jahren in Grönenbach.
Das Jogging-Seminar vom 29.-30.06.2019 erlebten die Teilnehmer als bewegendes und inspirierendes Trainingscamp.
Ein neues Sommerangebot für alle, die in Hardehausen Urlaub machen und kurze Impulse bekommen möchten - in der letzten ganzen Juliwoche.
Ausgehend von der Landvolkshochschule St. Ulrich in Bollschweil, besuchen 40 Reisefreudige den Hochschwarzwald und entdecken Landwirtschaft und Kultur.
Workshop am 04.04.2019 in Hardehausen zu den aktuellen Bundesaltersberichten „Lokale Sorgestrukturen“ und „Digitalisierung“
Der Tag des Freundeskreises stand im Zeichen des Rückblicks auf 70 Jahre Landvolkshochschule.
Die engagierte Künstlerin Lydia Kleeschulte aus Willebadessen zeigt bis zum 28. April 2019 17 teils großformatige Werke ihres Schaffens der vergangenen Jahre.
Im Rahmen des Projekts "Finde dein Licht" der Klosterregion Westphalen bietet die Landvolkshochschule zwei besondere Führungen durch die Kirche und die Kapellen in Hardehausen an.