Direkt zum Inhalt
Neues Halbjahresprogramm 2021 I 09.12.2020

Neues Halbjahres-Programmheft ist da!

Wie wäre es mit einem Seminar als Weihnachtsgeschenk? Unser ...

Mehr erfahren

Die Landvolkshochschule darf auch weiterhin berufliche Bildung anbieten. 23.11.2020

Fortbildungen unter Corona-Bedingungen finden statt

Berufliche Fortbildungen können wir unter den aktuellen Corona-Hygiene-Vorschriften durchführen.

Mehr erfahren

Junglandwirte-Stammtisch in Hardehausen 04.11.2020

Junglandwirte-Stammtisch in Hardehausen

Gemeinsam mit der KLJB im Erzbistum Paderborn veranstalten wir im Winter 2020/21 einen Stammtisch für Junglandwirte. An vier Abenden werden wir verschiedene Referent*innen nach Hardehausen einladen, um dort über aktuelle Themen und spannende Fragestellungen zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen.

Mehr erfahren

René John hat schon für die Adventswochenenden Mustervorlagen gebastelt. 27.10.2020

René John stellt sich vor: Interview mit unserem "Bufdi"

René John (19 J.) aus Warburg-Bonenburg leistet seinen Bundesfreiwilligendienst in der Landvolkshochschule ab. Wir haben ihn dazu interviewt.

Mehr erfahren

Die Mitglieder der Planungsgruppe für die Umbaumaßnahmen in Hardehausen freuen sich, dass in den Bildungsstandort investiert wird. Foto: Erzbistum Paderborn 02.10.2020

Ein Bildungsstandort wird fit für die Zukunft gemacht

In Hardehausen entstehen eine neue Heizzentrale, neue Gästezimmer und eine neue Großküche.

Mehr erfahren

Das pädagogische Team der Landvolkshochschule präsentiert das neue Zertifikat. 02.10.2020

Die Landvolkshochschule ist neu zertifiziert

Die Landvolkshochschule Hardehausen ist seit diesem Sommer neu mit dem Siegel des Gütesiegelverbunds Weiterbildung zertifiziert. Jetzt kann das neue Zertifikat präsentiert werden.

Mehr erfahren

Regina Schepe, zertifizierte Gedächtnistrainerin 29.09.2020

"Gedächtnistraining steigert meine Lebensqualität."

Regina Schepe ist seit 2014 als externe Dozentin vor allem für das Thema Gedächtnistraining an der Landvolkshochschule Hardehausen tätig. Sie ist Diplom-Pädagogin sowie zertifizierte Ausbildungsreferentin im Bundesverband für Gedächtnistraining. Aus Anlass eines neuen Angebots in Hardehausen haben wir sie zur Ausbildung zum Gedächtnistrainer befragt.

Mehr erfahren

Familienferien im Herbst 09.09.2020

Herbstferien für Familien

Aufgrund der Corona-Situation ändert die Landvolkshochschule ihr Programm für die Herbstferien. Mit den erfolgreichen Erfahrungen aus der Sommerzeit werden zwei Wochen für Familien angeboten. Das pädagogische Team bietet einzelne Programmpunkte an, aber jede Familie erstellt sich ihr eigenes Programm.

Mehr erfahren

Die neue MAV besteht aus (v.r.) Maria Menge (Speisesaal), Margareta Schmidts (Hausservice), Marita Pennig (Küche), Benedikt Hebbecker (Jugendhaus), Heike Ladage (Hausservice), Stephan Kreye (Landvolkshochschule) sowie Martina Pape (Empfang). 02.09.2020

Hardehausen wird von einer gemeinsamen MAV vertreten

Erstmals vertritt eine gemeinsame MAV die Belange aller Mitarbeitenden in Hardehausen.

Mehr erfahren

Thomas Mäuser moderiert die Auftaktveranstaltung zur neuen Einrichtung im März 2020. 28.08.2020

"Ich bin beeindruckt von der Arbeit in Hardehausen."

Am 12.08.2020 endete die Aufgabe von Thomas Mäuser. Als externer Berater hat er seit gut 1,5 Jahren den Prozess der Organisationsentwicklung in Hardehausen moderiert. Wir haben ihn zu seinen Aufgaben und Erfahrungen befragt.

Mehr erfahren

Tag des Landvolks 2020 digital - mit Petra Bentkämper 27.07.2020

"Frau voran - Land voran" - Der Tag des Landvolks digital

Hier können Sie den Tag des Landvolks 2020 digital verfolgen: Die Begrüßung mit Direktor Uwe Wischkony, die Festrede mit Petra Bentkämper und das Bischofswort mit Erzbischof Hans-Josef Becker. Und vieles mehr.

Mehr erfahren