Direkt zum Inhalt
Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes 22.07.2020

Petra Bentkämper hält die Festrede für den Tag des Landvolks

Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes, Petra Bentkämper aus Bielefeld, ist die Festrednerin für den Tag des Landvolks. Am 28. Juli können Sie Ihre Rede hier online sehen.

Mehr erfahren

Landwirtschaft entdecken und kennenlernen 03.07.2020

Was geht ab auf dem Bauernhof? Landwirtschaft entdecken und kennenlernen

Hierzu laden wir Sie herzlich im Rahmen unserer "Tage der Landwirtschaft" ein. Verbringen Sie allein, zu zweit oder mit ihrer Familie einen Tag in und um Hardehausen und lernen Sie das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof kennen.
Gestartet wird dabei in der Landvolkshochschule, wo wir vormittags...

Mehr erfahren

Hardehausen von oben 23.06.2020

Öffentliche Führungen im Sommer

Die Landvolkshochschule bietet auch in diesem Sommer öffentliche Führungen an. An vier Mittwochen in den Sommermonaten jeweils ab 15.00 Uhr sind Interessierte eingeladen.

Mehr erfahren

Barbara Leufgen ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fortbildungen und Seminare für Erzieher*innen 15.06.2020

Das neue Programmheft für Erzieher*innen ist da!

Es ist geschafft! Unser jährliches Programmheft für Erzieher*innen ist fertig!

Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie sich an, welche unterschiedlichen Seminare und Fortbildungsseminare wir für Sie im kommenden Kindergartenjahr 2020/21 geplant haben...

Mehr erfahren

Die Dozent*innen der Landvolkshochschule bringen verschiedene Programmangebote in die Familienferien ein. 09.06.2020

Hardehausener Familienferien ganz neu im Angebot

In der ersten und in den beiden letzten Sommerferienwochen laden wir Familien mit Kindern in die Landvolkshochschule ein zu den ersten Hardehausener Familienferien. Erleben Sie in diesem Jahr Familienferien einmal ganz anders – auch unter Corona-Bedingungen!

Mehr erfahren

Susanne Hohaus präsentiert erstmals ihre Aquarelle in der Landvolkshochschule. 08.06.2020

Jahreszeiten in Aquarell - neue Ausstellung zu sehen

Seit dem 07. Juni sind auf der Aula der Landvolkshochschule die Werke der Soester Künstlerin Susanne Hohaus zu sehen. Die 28 Werke können bis zum 28. August besichtigt werden.

Mehr erfahren

Große Freude herrschte bei den ersten vier Gästen nach dem Neustart. (re. Ralf Jägel) 05.06.2020

Es geht wieder los!

Die Teilnehmenden des Aquarellkurses sind die ersten Gäste in Hardehausen nach dem Corona-Lockdown.

Mehr erfahren

Eröffnung 14.05.2020

Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen öffnet wieder am 01.06.2020

Zum 1. Juni 2020 werden wir die Bildungshäuser und Akademien sowie die KEFB Standorte unter Berücksichtigung der Hygiene- und Infektionsschutzbestimmungen und auf der Grundlage unseres Hygienekonzeptes wieder öffnen.

Mehr erfahren

Hygiene 13.05.2020

Unser Hygienekonzept

Nach den Lockerungen durch die Bundesregierung in der Corona-Krise wurde für die Bildungshäuser, Akademien und kefb-Standorte des Erzbistums Paderborn ein Hygienekonzept ausgearbeitet.

Mehr erfahren

Hardehausen lädt wieder zu öffentlichen Gottesdiensten ein. 07.05.2020

Ab dem 10. Mai wieder öffentliche Gottesdienste in Hardehausen

Nach Beschluss der Landesregierung NRW und in Absprache mit den Bistümern können grundsätzlich ab 1. Mai wieder öffentliche Gottesdienste in begrenztem Umfang stattfinden.

Das Jugendhaus und die Landvolkshochschule in Hardehausen bieten daher ab Sonntag, 10. Mai 2020, wieder öffentliche Eucharistiefeiern unter Einhaltung der aktuellen Hygienestandards an. Diese finden wieder, wie gewohnt, jeweils sonntags um 9.00 Uhr in der Kirche der Bildungsstätten statt.

Mehr erfahren

Landvolkshochschule Hardehausen online 30.04.2020

Online-Seminare: Landvolkshochschule jetzt auch online erleben!

Die aktuelle Corona-Krise stellt auch uns als Landvolkshochs ...

Mehr erfahren

Geschlossen 16.04.2020

Die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen bleibt bis zum 31.05.2020 geschlossen!

Aufgrund der aktuellen Situation durch COVID-19 bleibt die Landvolkshochschule Hardehausen für den Seminarbetrieb und damit auch für den Publikumsverkehr bis einschließlich Sonntag, 31. Mai, geschlossen.

Mehr erfahren