Direkt zum Inhalt
Titelbild der Ausstellung Seelenpflanzen von Miriam Emme 03.05.2018

Miriam Emme zeigt Naturfotos aus der Warburger Börde

Die Kath. Landvolkshochschule Hardehausen eröffnet am Freitag, 04. Mai, um 19.00 Uhr die Ausstellung "Seelenpflanzen" der Warburger Grafik-Designerin Miriam Emme.

Mehr erfahren

Die 3 Künstler im Portrait ... ((c) Anja Röhrig) 03.05.2018

Was glaubst du?

Carolin und Andreas Obieglo/ Carolin No und Rainer Oberthür präsentieren live ihr gemeinsames "Was glaubst du-Projekt" mit Liedern und Briefen rund um große Fragen des Lebens und Glaubens.

Mehr erfahren

Die Absolventinnen und ihre Kursleiterin Ingrid Biermann (2.Reihe rechts) 11.04.2018

"Wir haben viele neue Ideen bekommen."

Acht Erzieherinnen absolvieren erfolgreich die sechsteilige Fortbildungsreihe "Kleinkindpädagogik".

Mehr erfahren

Kinder und Erwachsene lauschen gebannt der Märchenerzählerin Ute Rabe. 09.04.2018

„Über den Regenbogen zum Märchenland“

Knapp 50 Großeltern und Enkelkinder verbringen vier "märchenhafte" Tage nach Ostern in der Landvolkshochschule.

Mehr erfahren

Die Teilnehmer des 92. Grundkurses wagen den Sprung in die Zukunft. 12.03.2018

„Grundkurs ist ne schöne Zeit und Freundschaft ist das, was bleibt.“

19 Junglandwirte absolvieren den 92. Grundkurs in der Landvolkshochschule Hardehausen.

Mehr erfahren

Das traditionelle Abschlussfoto auf der Außentreppe des Haupthauses: Vorn in der Mitte Bürgermeister Michael Stickeln und Norbert Hofmann, Stadtbeauftragter für die Schützen. 03.03.2018

Schützen verstärken Zusammenarbeit

Am ersten Wochenende im März kamen 50 Schützenvorstände aus dem Stadtgebiet Warburg in die Kath. Landvolkshochschule, um ihre Zusammenarbeit auszubauen. Alle 15 Ortschaften der Kommune waren vertreten, um über konkrete Projekte nachzudenken.

Mehr erfahren

Direktor Wischkony verliest die Urkunde. 01.03.2018

Johannes Potthast wird Ehrenbürger der Landvolkshochschule

Dem scheidenden Vorsitzender des Kuratoriums der Landvolkshochschule, Johannes Potthast aus Marienmünster-Hohehaus, verlieht Direktor Wischkony beim Winterfest die Ehrenbürgerschaft der Landvolkshochschule.

Mehr erfahren

Lockere Begegnungen vor der Feier 28.02.2018

Nach sechs Wochen wird der Grundkurs 2018 verabschiedet

Unter dem Motto „Finde deinen Weg“ haben sich 18 junge Männer und eine Frau im Hardehausener Grundkurs auf den Weg gemacht, sich über ihre beruflichen und persönlichen Ziele auszutauschen und Anregungen und Impulse für die Zukunft zu erhalten. Nach sechs intensiven Wochen endete der Kurs mit einer feierlichen Übergabe der Urkunden.

Mehr erfahren

Der aktuelle Grundkurs schließt mit dem Winterfest. 28.02.2018

Großes Winterfest beschließt Grundkurs

Mit dem großen Winterfest wurde der diesjährige Grundkurs angemessen beendet. Im Rahmen der Urkundenübergabe wurde Festredner Johannes Potthast zum neuen Ehrenbürger der Landvolkshochschule ernannt.

Mehr erfahren

Über 50 Landwirte und Politiker diskutierten intensiv über Tierwohl. 30.01.2018

"Der Halter hat die erste Verantwortung!" - Angeregte Diskussion zur Tierethik

Über 50 Landwirte von jung bis alt kamen auf Einladung des Freundeskreises der Landvolkshochschule, um darüber zu diskutieren, welchen Beitrag sie als Tierhalter für das Wohlbefinden der Nutztiere leisten können.

Mehr erfahren

Erzbischof Hans-Josef Becker hat im Namen von Papst Franziskus Hermann Kroll-Schlüter mit dem Silvesterorden ausgezeichnet. Seine Frau Adelheid war die erste Gratulantin. (pdp Lena Reiher) 25.01.2018

Hermann Kroll-Schlüter: Unermüdlich im Einsatz für christliche Werte

Papst Franziskus zeichnet den langjährigen Vorsitzenden der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Deutschland und Präsidenten des Internationalen Ländlichen Entwicklungsdienstes (ILD) mit dem Silvesterorden aus.

Mehr erfahren

Nach dem Abschlussgottesdienst zeigten die Kinder ihre Lebenswege mit vielen Fotos und Bildern. 24.01.2018

"Jesus, wo wohnst du?" - Wochenende für Familien zur Vorbereitung auf die Erstkommunion

Unter dem Bibelzitat „Jesus, wo wohnst du?“ haben sich 15 Familien – in der Regel Mütter und die Erstkommunionkinder – für ein Wochenende in der Landvolkshochschule Hardehausen zusammen gefunden, um sich auf die Erstkommunion in diesem Jahr vorzubereiten.

Mehr erfahren