Direkt zum Inhalt
Auf dem offiziellen Pressefoto mit dem Bundespräsidenten auch dabei Vertreter des Diözesankomitees, der Landjugend, der KLB Deutschland sowie der KLB Münster 02.10.2023

Der Bundespräsident kennt jetzt den Grundkurs

Im Rahmen der Übergabe der Erntekrone an den Bundespräsidenten konnten wir im persönlichen Gespräch mit Herrn Steinmeier von unserem Grundkurs berichten.

Mehr erfahren

Nach der Messe miteinander essen - herzliche Einladung 25.09.2023

Messen und Essen - herzliche Einladung

Wir laden Sie zur sonntäglichen Messfeier in Hardehausen um 11.00 Uhr und einem anschließenden Mittagsimbiss ein.

Mehr erfahren

Barbara Leufgen, Bernhard Eder, Lia Potthast und Sascha Atteln (v.l.) belegen den erfolgreichen Abschluss dieses LEADER-Projekts. 08.09.2023

Projekt "Land - leben - lernen" ist erfolgreich abgeschlossen

Das Projekt „Land – leben – lernen, Dorfakademie – Dorfmoderation – Dorfcoaching als Instrumente erfolgreicher Dorfentwicklung“ mit einer Laufzeit vom 01.06.2021 bis zum 30.06.2023  bestand aus zwei Teilprojekten: Seminare in der Landvolkshochschule Hardehausen (Dorfakademie) sowie Dorfmoderation und Dorfcoaching in den Ortschaften im Kreis Höxter.

Mehr erfahren

Gruppenfoto vor der Libori-Landvolkkundgebung (v.l.): Hubertus Beringmeier, Heinz-Georg Büker, Barbara Leufgen, Eric Pehle, Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck, Katharina Hilbert, Gesa Langenberg, Stephan Kreye, Cornelia Langreck und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier. © Maria Aßhauer / Erzbistum Paderborn 26.07.2023

"Wir können Zukunft" - Gesa Langenberg auf der Landvolkkundgebung

Gesa Langenberg sprach vor etwa 400 Gästen im Paderborner Schützenhof und überzeugte als Botschafterin für eine mutige und zukunftsorientierte Landwirtschaft.

Mehr erfahren

Gesa Langenberg wird Festrednerin auf der Landvolkkundgebung. 22.06.2023

Gesa Langenberg ist Festrednerin auf Libori

Gesa Langeberg, bekannt aus Fernsehen und Social Media, wird Festrednerin bei der diesjährigen Landvolkkundgebung am 25. Juli 2023 in Paderborn.

Mehr erfahren

Herzliche Einladung zum Sommerfest 22.06.2023

Hardehausener Sommerfest: Abschied nehmen - vor dem Umbau

Alle Menschen, die mit der Landvolkshochschule verbunden sind, sind herzlich zum 6. Hardehausener Sommerfest eingeladen.

Mehr erfahren

Wunderbare Harmonie zwischen Texten und Liedern von Rainer Oberthür und CaroliNo 22.06.2023

Konzertlesung begeistert Besucher*innen

Texte und Lieder in überraschender Harmonie boten Rainer Oberthür und CaroliNo bei ihrer zweiten Konzertlesung in der Hardehausener Kirche vor über 60 begeisterten Zuschauern.

Mehr erfahren

Rainer Oberthür mit Carolin und Andreas Obieglo (v.l.) (c) Anja Röhrig 12.05.2023

"Was glaubst du?" - Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde - Konzertlesung

Am 02. Juni findet eine Konzertlesung mit Rainer Oberthür und Carolin No in der Hardehausener Kirche statt. Musikalisch und textlich geht es um die wirklich großen Fragen unseres Lebens.

Mehr erfahren

(von li.) Anton und Jonas Volmer (Planungsbüro), Ruben Emme (truedesign), Johannes Thonemann (Bezirksstellenleiter Scherfed), Jan Preller (Hammerhof), Miriam Emme (truedesign), Stephan Kreye (Landvolkshochschule), Walter Preus (Birkenhof, Lebenswerk), Syskia Jäger (LEADER Projektbüro), Lucas Tielke (Jugendhaus), Tobias Scherf (Bürgermeister Warburg), Sören Spönlein (Projektkoordinator Warburg), Georg Tegetmeier, (GaLa-Bau Brakel) 12.05.2023

Neuer Erlebnispfad verbindet vier Einrichtungen in Hardehausen

Unter dem Motto „Hardehausen – Kloster, Wald und Wisente“ konnte am 31. März ein neuer Erlebnispfad der Öffentlichkeit vorgestellt werden, der mit dem Jugendhaus, dem Birkenhof, dem Hammerhof und der Landvolkshochschule die vier wichtigsten Einrichtungen Hardehausens verbindet.

Mehr erfahren

v.l.: Maria Höschen (LFB Hardehausen), Karl-Josef Laumann (Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales), Irmgard Hüppe (LFB Münster), Silke Gorißen (Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Ulla Muhle (Landfrauentelefon) 12.05.2023

Ministerien fördern die ländliche Familienberatung

Gleich zwei Minister hatten die Geschäftsführerin Maria Höschen der „Ländlichen Familienberatung (LFB) Hardehausen im Erzbistum Paderborn e.V.“ zu einem Gespräch in den Düsseldorfer Landtag eingeladen.

Mehr erfahren

Die Ausgrabungen zeigen Fundamente des ehem. Konversengebäudes. 01.05.2023

Hardehausen mit neuer Attraktion - Die Ausgrabungen fördern interessante Neuigkeiten zu Tage.

Archäologen des LWL entdecken gut erhaltenen Westflügel der Klosteranlage. Mitarbeitende aus Landvolkshochschule, Jugendhaus und Gästeservice & Hausmanagement bekamen es vom ersten „Ausgräber“ persönlich erklärt. Wolfram Essling-Wintzer vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe beschrieb begeistert und ausführlich, was er in den vergangenen Monaten in Hardehausen entdecken konnte.

Mehr erfahren