Zeitraum
FR 06.06.2025 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Kostenfrei, Spenden erwünscht
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Kursnr.: Q03HHPK008

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Was tun wir, wenn wir Gott sagen zustimmend oder bestreitend, fragend oder behauptend, redend oder schweigend?
Aus den Schätzen bisheriger Gott-Suche in Bibel, Mystik Theologie und Philosophie können wir lernen und immer aus der sinnstiftenden
Bewältigung des Alltäglichen in einer zerrissenen Welt.
Gott erfahren, von Gott sprechen - Wo? Wie?
Diese Fragen besprechen wir in der aufmerksamen und entspannten Atmosphäre eines philosophisch-theologischen Salons.
FR 06.06.2025 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
frei