Weihnachten trotz(t) Corona
Immer noch stehen wir in der Corona-Pandemie. Das hätten wir vor einem Jahr nicht gedacht. Wir haben viel dazu gelernt in den vergangenen Monaten – Hygiene-Regeln, Maske tragen, Impfen, Homeoffice, Zoom-Meetings etc. –, doch wir sehen auch eine andere Seite. Haben wir uns voneinander entfernt, sind wir durch die körperliche Distanz auch einander fremder geworden, können uns weniger verstehen?
An Weihnachten feiern wir Christen, dass Gott in einem kleinen Kind auf die Welt gekommen ist. Er ist Mensch geworden und damit auf uns zugekommen. Die Brücke, den Graben hat er überwunden, um mit uns in Berührung zu kommen.
Möge dieses Weihnachtsfest uns dazu bringen, Distanzen zwischen uns zu überwinden. Der erste Schritt ist manchmal schon ein ehrliches Zuhören in einem liebevollen Gespräch.
Liebe Gäste, liebe Freund*innen und Partner*innen der Landvolkshochschule,
in diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes, lichtvolles und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2022.
(Der Titel ist dem Buch Advent trotz(t) Corona angelehnt, Martin W. Ramb/ Holger Zaborowski Hrsg., eos Verlag)