Kommunale Strukturen zur Partizipation älterer Menschen
Immer mehr engagierte ältere Menschen wollen in kommunalpolitische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, die ihre Lebenssituation betreffen. Das zeigen beispielhaft die aktuellen Erfahrungen mit dem Beirat 60plus in Marienmünster. Sie wollen die Chance wahrnehmen, eine für sie und für alle anderen Generationen lebenswerte Kommune, sei es in ihrer Kernstadt oder ihrem Dorf, mitgestalten und ihren reichen Erfahrungsschatz in einem bürgerschaftlichen Engagement einbringen.
Partizipation älterer Menschen geschieht in der Form von Beiräten (Seniorenbeirat, Beirat 60plus etc.), durch einen kommunal legitimierten Sprecher oder ähnlichen Partizipationsformen (Seniorennetz). Die aktuellen positiven Erfahrungen in Marienmünster, Höxter und Beverungen sollen für den gesamten Kreis Höxter nutzbar gemacht werden.