Zeitraum
SA 05.11.2016 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
- Maximale Teilnehmerzahl: 70
- Kursnr.: V03HHVK001
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Ein musikalischer und poetischer Abend in der Landvolkshochschule Hardehausen
Während draußen die Blätter fallen und Nebel die Luft durchdringt, können Sie sich von Klaviermusik, farbenfrohen Liedern und poetischen Worten verwöhnen lassen: Die Landvolkshochschule in Hardehausen lädt am Samstag, den 05. November um 19.30 Uhr zum zauberhaften Herbstabend mit Livemusik und lyrischen Texten ein. Gestaltet wird die Veranstaltung von der Musikerin Maura Porrmann (als Teil des Duos "Lieblingsfarbe Schokolade" in ganz Deutschland unterwegs) und der Literaturwissenschaftlerin Carolin Schnückel (Inhaberin einer Agentur zu Text und Gestaltung). Die jungen Frauen, beide gebürtige Warburgerinnen, nehmen das Publikum mit auf eine 90-minütige Reise durch den Herbst - in all seinen Facetten, mit all seinen Temperamenten, in all seinen Metaphern: In teils eigenen, teils bekannten Liedern und Texten singen und sprechen sie von träumerischen Momenten und der bittersüßen Melancholie des Loslassens, vom Suchen und vom Ankommen, von Familie, Heimat und Geborgenheit.
Bitte melden Sie sich für diesen Abend in Hardehausen an.
SA 05.11.2016 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen