Zeitraum
FR 04.11.2016 15:00 Uhr – SO 06.11.2016 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 118,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Kursnr.: V03HHPK010
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Zu einer ausgeprägten Sozial- und Selbstkompetenz auch im höheren Alter gehört es, über aktuelle Entwicklungen informiert zu sein, sich aber auch der eigenen und der gesellschaftlichen Geschichte immer wieder neu bewusst zu werden und deren Bedeutung für die eigene Lebensgestaltung zu reflektieren.
In diesem Seminar wird Frauenleben in unterschiedlichen Epochen exemplarisch an zwei Beispielen (Hochmittelalter und 70ger Jahre des 20. Jahrhunderts) in den Blick genommen. Zudem steht die Auseinandersetzung mit Verbrauchertäuschung durch Lebensmittel- Etikettierungen sowie mit der Beeinflussung durch die Modewelt auf dem Programm. Impulse zu gesundheitsbewusster und religiöser Lebensgestaltung runden die Tage ab.
Herzlich sind Sie zu diesem interessanten und abwechslungsreichen Wochenende eingeladen, an dem Sie im Sinne ganzheitlichen Lernens sowohl unterschiedliche Informationen, aber auch viele praktische Tipps erhalten. Am Samstag - Abend erwartet Sie ein "Zauberhafter Herbstabend", präsentiert von zwei jungen Frauen mit Lifemusik und Lesung unterschiedlicher Texte zum Herbst.
FR 04.11.2016 15:00 Uhr – SO 06.11.2016 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen