Zeitraum
FR 16.09.2016 15:00 Uhr – SO 18.09.2016 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 108,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Kursnr.: V03HHPK009
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Um die Welt immer wieder "mit neuen Augen sehen" zu können, bedarf es einer kontinuierlichen Auseinandersetzung mit historischen Entwicklungen, aber auch mit den aktuellen gesellschaftlichen, politischen und persönlichen Veränderungen.
In diesem Sinne bietet das Wochenende für Frauen unterschiedliche Ansatzpunkte, über Einstellungen und Grundhaltungen nachzudenken, neue Anregungen zu erhalten und in den Austausch zu kommen. Einen Einblick in die Grundlagen unserer jüdisch-christlichen Kultur bietet der Einstiegsvortrag zum Thema "Ursprungsorte unseres Glaubens". Daran schließt sich ein Rückblick auf die selbst erlebte Geschichte der BRD in den 70ger und 80ger Jahren des 20. Jahrhunderts. Den Abschluss bildet ein Ausblick in die Zukunft, konkretisiert am Beispiel der Entwicklung der Ökumene zwischen den unterschiedlichen christlichen Kirchen. Viele praktische Tipps, um bewegt etwas für seine eigene Gesundheit zu sorgen, ergänzen das Programm dieses abwechslungsreichen Wochenendes.
FR 16.09.2016 15:00 Uhr – SO 18.09.2016 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen