Zeitraum
MO 12.12.2016 09:30 Uhr – DI 13.12.2016 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 171,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
- Kursnr.: V03HHMR004

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Irgendjemand sagt etwas zu Ihnen und erst ein paar Minuten später fällt Ihnen der passende Konter ein auf die dumme Frage, den plumpen Vorwurf oder den unverschämten Angriff? Zu spät! Sie haben mal wieder verdutzt und sprachlos statt souverän und schlagfertig reagiert. Geistesgegenwart ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Dennoch kann man Schlagfertigkeit trainieren.
In diesem Seminar für Erzieher lernen Sie, kreativ und schnell die richtige Antwort zu finden, gezielt Ihre Reaktionszeit zu verkürzen und Ihr Vokabular zu erweitern. Werden Sie spontaner, witziger und schlagfertiger und gehen Sie mit neuem Selbstwertgefühl aus diesem Training!
Seminarinhalt
Schlagfertigkeit Haltung nach innen und außen
(Neu)Bewertung der Situation
Nach vorne, zurück oder zur Seite? Die angemessene Körpersprache
Jedes Wort zählt An Worte anknüpfen
Das Kommunikationsmodell
Techniken für Einsteiger: einfach praktikabel wirksam
Techniken für Fortgeschrittene: unerwartet ungewöhnlich unberechenbar
Techniken für Profis: unerwartet ungewöhnlich unberechenbar
Praxistransfer durch Übungsrunden
Ihre Highlights
Die optimale innere Haltung für Ihre Wirkung nach außen
Aufbau Ihres persönlichen Schutzschildes: Grenzen setzen
Einfallsreichtum entdecken und nutzen
Ihre optimale Antwort auf einen konkreten Angriff
MO 12.12.2016 09:30 Uhr – DI 13.12.2016 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen