Zeitraum
FR 30.09.2016 17:00 Uhr – SO 02.10.2016 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 203,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 11
- Kursnr.: V03HHKI002
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Schnelligkeit unserer Zeit sowie die hohen Anforderungen an Flexibilität und Durchsetzungsvermögen erfordern neue Wege zu sich selbst, aber auch für eine gute und gesunde Kommunikation. Trommeln befreit Körper und Geist, baut Stress ab und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Mit den Urklängen der Trommel kommt unser Körper und unsere Energiesystem in einen "Ur-Rhythmus" und in Balance. Gemeinsames Trommeln trägt dazu bei, Freude sowie eine gute und gesunde Arbeitsatmosphäre neu zu gewinnen.
Diese afrikanische Form der Kommunikation durch Trommeln und Musik wird immer häufiger auch in der Teamentwicklung und Teamförderung in Unternehmen und Organisationen genutzt. Im aktiven gemeinsamen Tun und anschließender Reflexion wird Achtsamkeit für sich und andere in Gruppensettings eingeübt.
Neben viel Zeit zum Trommeln gewährt der Referent bei diesen Wochenend-Seminaren zudem Einblicke in seine afrikanische Heimatkultur.
Zur Information: Das Seminar kann im Rahmen der Arbeitnehmer- Weiterbildung nach § 1 AwbG NW von Ihrem Arbeitgeber anerkannt werden. Entsprechende Bescheinigungen stellen wir auf Anfrage aus.
Wir laden Sie ein, dieses kreative, kommunikative und unterhaltsame Trommel-Seminar kennen zu lernen. Falls Sie schon einmal mitgemacht haben, möchten wir darauf hinweisen, dass der Referent immer wieder neue Schwerpunkte setzt.
FR 30.09.2016 17:00 Uhr – SO 02.10.2016 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen