Zeitraum
FR 21.10.2016 18:00 Uhr – SO 23.10.2016 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 158,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 18
- Kursnr.: V03HHGT001
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Das Wochenendseminar richtet sich an alle, die sich durch die Meditation des Tanzes von der heilenden Kraft der Stille berühren lassen wollen.
Wir leben in einer Zeit permanenter Reizüberflutung. Unsere moderne Leistungsgesellschaft ist oft laut und hektisch, zunehmend überfordert sie uns. Wir können nicht ständig unter Strom stehen. Die Seele braucht Stille, denn Stille ist eine starke Medizin (Joachim Galuska), die uns hilft, unsere innere Welt wieder wahrzunehmen, uns selbst wieder zuzuhören und auf uns selbst zu achten, auf unsere wirklichen Wünsche und Bedürfnisse.
Unterstützt von Gebärden und Poesie ist die Meditation des Tanzes ein wunderbarer Weg, um diese Stille in uns wieder zu entdecken und in ihr das zu finden, dem wir oft so gestresst hinterher jagen.
Der Kurs eignet sich sehr gut als Einstieg in die Meditation des Tanzes, ist aber auch zur Vertiefung für Tanzerfahrene zu empfehlen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
FR 21.10.2016 18:00 Uhr – SO 23.10.2016 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen