Zeitraum
DO 18.08.2016 15:00 Uhr – FR 19.08.2016 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 68,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 8
- Kursnr.: V03HHBA010
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Fortbildung in Kooperation mit dem Berufskolleg Iserlohn für Lehrerinnen und Lehrer, die am Berufskolleg für die Ausbildung der Kinderpflegerinnen zuständig sind.
Die institutionellen Betreuungsmöglichkeiten von Kindern unter 6 Jahren sind in den letzten Jahren vielfältig erweitert worden. So ist die Altersgruppe U3 stark in den Focus gerückt und die Kindertagespflege (durch Tagesmütter und -väter) als Betreuungsform neu strukturiert worden. Dem muss in der Ausbildung, vor allem in der Kinderpflege als pädagogischer Erstausbildung,, Rechnung getragen werden.
In diesem Seminar sollen strukturelle Rahmenbedingungen vorgestellt und weiter entwickelt werden. Der Erwerb von beruflichen Handlungskompetenzen im Hinblick auf die Förderung der Bildungsentwicklung von 0 - 6 jährigen Kindern soll Ziel der thematischen Auseinandersetzung sein.
DO 18.08.2016 15:00 Uhr – FR 19.08.2016 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen