Zeitraum
FR 12.12.2025 09:30 Uhr – SO 14.12.2025 16:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 311,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 14
- Kursnr.: R03HHGA004

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Rheuma betrifft unseren ganzen Körper und äußert sich in Schmerzen des Bewegungsapparates. Wichtig ist es vom Arzt eingestellt zu sein, doch was können wir selbst unternehmen, um unser Wohlbefinden zu verbessern?
Hierzu zeigt uns die Ergotherapeutin Christiane Keil Bewegungen und Entspannungen, Apothekerin und Heilpraktikerin Ursula Dirksmeyer berichtet welche weiteren Möglichkeiten zur Unterstützung getroffen werden können.
Wir freuen uns, Sie in Hardehausen begrüßen zu dürfen.
FR 12.12.2025 09:30 Uhr – SO 14.12.2025 16:00 Uhr
frei