Zeitraum
FR 05.09.2025 16:30 Uhr – SO 07.09.2025 13:00 Uhr
frei
Veranstaltungsdetails
- Maximale Teilnehmerzahl: 19
- Kursnr.: R03HHGA001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Auch in diesem Seminar beschäftigen wir uns in der einen oder anderen Weise mit dem Themenkreis:
Wie wirken wir über unsere innere Welt (Gedanken, Gefühle, Überzeugungen) auf unsere äußere Welt ein?
Können wir unsere Gedanken und Gefühle, unsere innere Einstellung verändern und damit auch eine Änderung unserer äußeren Lebenssituation herbeiführen?
Welchen Einfluss haben wir damit auch auf unsere Beziehungen und die Welt um uns herum?
Je weiter wir uns in unsere innere Welt hinein bewegen, umso mehr Möglichkeiten zeigen sich uns. Es scheint so, als ob unsere klare Absicht für eine neue Richtung schon genügt, um die passenden Erkenntnisse und Gelegenheiten in unser Leben zu rufen. Alle beginnt mit der Achtsamkeit für unsere innere Erfahrungswelt.
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) ist dabei das grundlegende Werkzeug
Achtsamkeittraining
Stärken der Intuition
Sinnesschulung
Auflösung von blockierenden Überzeugungen
Erreichen von Zielen für unser aktuelles, individuelles Lebensthema
FR 05.09.2025 16:30 Uhr – SO 07.09.2025 13:00 Uhr
frei