Zeitraum
FR 14.03.2025 16:30 Uhr – SO 16.03.2025 13:30 Uhr
Wenige Plätze frei
Veranstaltungsdetails
Kinder 2-10 Jahre: 72,-
Kinder 11-16 Jahre: 84,- - Maximale Teilnehmerzahl: 14
- Kursnr.: Q03HHEA003

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die 10 Gebote sind ein grundlegendes "Set" religiöser Normen, die in verschiedenen Traditionen eine Rolle spielen. Aber wo genau wirken diese Gebote auch heute noch in meinem - in unserem Familienleben? In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam kritisch mit Den 10 Geboten auseinander. Vieles hat sich verändert und spielt möglicherweise nur noch eine untergeordnete Rolle. Welche Wertvorstellungen tragen unsere Familie und was haben diese schlussendlich mit den 10 Geboten zu tun?
Welche Werte tragen unsere Kinder und Jugendlichen und welches Zukunftsbild von Kirche wollen und brauchen sie für ihr Leben?
Freut Euch auf viel gemeinsame Zeit mit Euren Kindern bei Spiele- und Aktionsrunden. Mit unterschiedlichen Zugängen werden wir sowohl gemeinsam als auch in getrennten Gruppen zu dem Thema arbeiten.
Den Kindern und Jugendlichen stehen wie immer erfahrene Betreuer*innen zur Seite. Selbstverständlich könnt ihr das Schwimmbad, die Freizeiteinrichtungen und die vielen Wandermöglichkeiten rund um Hardehausen nutzen.
FR 14.03.2025 16:30 Uhr – SO 16.03.2025 13:30 Uhr
Wenige Plätze frei