Zeitraum
DO 13.03.2025 08:00 Uhr – FR 14.03.2025 16:00 Uhr
Warteliste
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 95,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 36
- Kursnr.: Q03HHBL027

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erleben Sie die Natur in der Gemeinschaft mit anderen Frauen! Im Rahmen unseres 1,5-tägigen Wanderseminars erkunden wir den Diemeltaler Schmetterlingssteig und genießen dabei die landschaftliche Vielfalt und die Ruhe des Diemeltals.
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die Freude am Wandern haben, die Natur lieben und die landschaftliche Schönheit der Region kennenlernen möchten. Die Wanderung bietet Ihnen eine besondere Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen, Achtsamkeit zu üben und die wohltuende Wirkung der Natur zu spüren.
Ablauf und Streckenbeschreibung
1. Tag: Wanderung von Hümme nach Zwergen (20 km). Unsere Wanderung beginnt in Hümme und führt uns nach Zwergen. Auf dieser Strecke erwarten Sie herrliche Wald- und Wiesenlandschaften mit Ausblicken auf das Diemeltal. Immer wieder bieten sich gemütliche Rastplätze für eine Pause und zur Stärkung an.
2. Tag: Wanderung von Haueda nach Warburg (9 km). Am zweiten Tag wandern wir von Haueda über Dalheim nach Warburg. Diese Etappe führt uns durch idyllische Waldabschnitte und vorbei an Feldern, bevor wir das Ziel Warburg erreichen und das Seminar gemeinsam in Hardehausen ausklingen lassen.
Ziele des Seminars
Naturerlebnis: Genießen Sie die Ruhe und Schönheit des Diemeltals.
Gemeinschaft: Tauschen Sie sich mit anderen Frauen aus und knüpfen Sie neue Kontakte.
Erholung: Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie die Entspannung in der Natur.
Körper und Geist: Fördern Sie Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden durch Bewegung und Entschleunigung.
DO 13.03.2025 08:00 Uhr – FR 14.03.2025 16:00 Uhr
Warteliste