Zeitraum
MO 20.01.2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 5,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Kursnr.: Q03HHBL011

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Nachhaltigkeit und steigende Anforderungen an die Qualität und Effizienz unserer Produktion. Doch wie sieht die Zukunft des Pflanzenbaus aus? Welche innovativen Anbaumethoden können dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern?
Stefan Vogelsang, Landwirt aus Rheda-Wiedenbrück, gibt spannende Einblicke in seine praktische Erfahrung und zeigt zukunftsweisende Ansätze, die nicht nur ökonomisch, sondern auch nachhaltig sind.
Sei dabei, diskutiere mit uns und bringe deine Perspektive ein! Der Stammtisch für Junglandwirt*innen ist die ideale Plattform für Austausch, Vernetzung und frische Impulse für deinen Betrieb.
In Kooperation mit der KLJB im Erzbistum Paderborn bieten wir drei Stammtische für Junglandwirt*innen an.
Wir freuen uns auf dich und einen inspirierenden Abend! ??
MO 20.01.2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen