Zeitraum
MI 27.11.2024 09:30 Uhr – DO 28.11.2024 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 285,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 18
- Kursnr.: P03HHBL049

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
In der heutigen dynamischen Welt stehen Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe vor zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Landwirtschaft auseinanderzusetzen und deren Auswirkungen auf Ihren Betrieb zu verstehen.
Dieser Kurs richtet sich an Landwirte, die bereit sind, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und ihren Betrieb erfolgreich weiterzuentwickeln.
Inhalte des Kurses:
- Veränderungen in der Landwirtschaft: Erfahren Sie, welche globalen und regionalen Trends die Landwirtschaft beeinflussen, von Klimawandel über technologische Innovationen bis hin zu gesellschaftlichen Erwartungen.
- Wandel als Chance: Lernen Sie, wie Sie Veränderungen als Chance nutzen können, um Ihren Betrieb zukunftssicher zu gestalten. Wir zeigen Ihnen Strategien zur Anpassung und Innovation.
- Herausforderungen meistern: Identifizieren Sie die spezifischen Herausforderungen, die auf Ihren Betrieb zukommen könnten, und entwickeln Sie individuelle Lösungsansätze.
- Persönliche Reflexion: Der Kurs bietet Raum für persönliche Reflexion und den Austausch mit anderen Landwirten. Diskutieren Sie Ihre Erfahrungen und Perspektiven in einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Praktische Werkzeuge: Erhalten Sie praxisnahe Werkzeuge und Methoden, um Veränderungen aktiv zu gestalten und Ihre betrieblichen Ziele zu erreichen.
MI 27.11.2024 09:30 Uhr – DO 28.11.2024 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen