Zeitraum
MI 14.02.2024 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 39,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 40
- Kursnr.: O03HHRA008

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Dieser Tag findet statt in Kooperation mit den Landfrauen Fritzlar-Homburg. Am Vormittag begeben sich die Frauen auf eine geschichtliche Reise in die Wirtschaftswunderjahre. Gemeinsam mit Monika Tartsch lernen sie Musik und die Lebensweise der 50er und 60er Jahre kennen. Am Nachmittag steht Gedächtnistraining mit Simone Hartmann auf dem Programm. Die Frauen lernen verschiedene Techniken des Gedächtnistrainings kennen, und vertiefen diese bei verschiedenen praktischen Übungen. Neben der inhaltlichen Arbeit ist Zeit für den persönlichen Austausch. Mit einer Andacht schließt der Tag in Hardehausen ab.
MI 14.02.2024 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen