Zeitraum
SA 13.01.2024 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 85,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Bitte mitbringen:
- dicke Socken
- Handtuch - Kursnr.: O03HHGE002

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
zum Jahresbeginn bieten wir Ihnen ein Tagesseminar an, um durch bewährte Praktiken des Yoga, der Achtsamkeit, und der Stimmarbeit, überflüssigen Ballast loszulassen, die Batterien aufzuladen und dem Neubeginn des Jahreswechsels mit entspannenden und inspirierenden Impulsen zusätzlichen Schwung zu verleihen.
Nach einer theoretischen Einführung werden Sie in einem ausführlicheren Praxisanteil einen fundierten Einblick in die Techniken und positiven Wirkungen von bewusstem Atem, Körperhaltungen, -Bewegung und der Tiefenentspannung des Yoga bekommen.
In der Einheit zur Achtsamkeit lernen und praktizieren Sie Grundlagen der Achtsamkeits-meditation und lernen mögliche Anwendungen im Alltag kennen. Achtsamkeit kann einerseits in speziellen Übungseinheiten trainiert werden, andererseits auch in jeder realen Lebenssituation ihre Anwendung finden.
In der abschließenden Stimmeinheit werden Sie Gelegenheit haben, sich über Ihre Singstimme zu verbinden, Ihre Stimmen zu öffnen, Emotionen ins fließen zu bringen, und, soweit die Bereitschaft dazu da ist, Begrenzungen Ihrer Stimme loszulassen.
Dazu werden stimmliche Aufwärm- und Entspannungsübungen, das Singen von Melodien ohne Worte, und auch verbales Teilen der Stimme auf Wortebene genutzt. Dadurch runden wir den Tag und das Seminar in Verbindung mit uns selbst, mit zusätzlicher Weite und Lebensfreude ab.
SA 13.01.2024 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen