Zeitraum
MO 22.04.2024 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 91,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
- Kursnr.: O03HHGA042

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Positive Gedanken machen glücklich und verändern unser Leben zum Guten. Studien zeigen sogar: Glücklich sein hängt nur zu 10 Prozent von äußeren Umständen ab; viel wichtiger ist unser Denken!
In diesem Seminar möchte die Referentin Michelle Brandt gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Positiven Psychologie eintauchen. Weg von Frustration und einer defizitorientierten Wahrnehmung, hin zum bewussten Lenken dieser. Durch einen persönlichen Austausch, Imaginationsübungen sowie Techniken, die Sie auch einfach im Alltag anwenden können, möchte sie Ihnen das "Positiv Denken" näherbringen.
Lernziele und -inhalte:
- Abgrenzung des Glückbegriffs
- Kennenlernen der Einflussfaktoren auf das persönliche Glück
- Begreifen der positiven Psychologie - die Macht der Gedanken
- Kennenlernen der Ursachen pessimistischer und negativer Gedanken und Möglichkeiten der gezielten Einflussnahme
MO 22.04.2024 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen