Zeitraum
SO 21.01.2024 10:00 Uhr – 12:15 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Der Eintritt ist kostenfrei
- Maximale Teilnehmerzahl: 50
- Kursnr.: O03HHBL013

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Kürzlich hat die Bundesregierung die Abschaffung der Steuerrückerstattung für Agrardiesel und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Maschinen angekündigt. Mit großen Protestaktionen in ganz Deutschland demonstrieren Landwirte ihre Unzufriedenheit. Aber nicht nur Landwirte sind unzufrieden mit der politischen Situation. Viele Menschen sind unzufrieden und fühlen sich von der Politik nicht repräsentiert. Das Misstrauen in das Parteisystem wächst. Wie sollen Landwirte und Verbraucher der Politik Vertrauen schenken, wenn ihre Probleme nicht ernst genommen werden? Wie kann die Unzufriedenheit der Bürger in Zufriedenheit gewandelt werden?
Im Rahmen des kommenden agrarpolitischen Frühschoppen möchten wir mit Herr Hans-Jürgen Thies, CDU Bundestagsabgeordneter (Wahlkreis Soest), Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft das Thema Politikverdrossenheit in Krisenzeiten Wege aus dem Dilemma diskutieren.
Wir freuen uns darauf, Sie als Landwirte, Verbraucher oder agrarpolitische Interessierte zur Diskussionsrunde zu begrüßen. Informieren Sie auch Verwandte und Freunde, die sich für diese Thematik interessieren.
SO 21.01.2024 10:00 Uhr – 12:15 Uhr
Kurs abgeschlossen