Zeitraum
DI 06.02.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
Kursgebühr in Modul 1 berechnet- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: O03HHBE17B

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Wahrnehmen, verstehen, unterstützend handeln - Marte Meo ist eine videogestützte Methode, die Ressourcen, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten aller Beteiligten sichtbar werden lässt. Marte Meo ist am positiven Geschehen orientiert und versteht Schwierigkeiten als Möglichkeiten für Veränderung. Die Interaktionsanalyse ermöglicht mit dem Ressourcenblick auf Entdeckungsreise zu gehen, die Entwicklungsstimmung im Arbeitsfeld zu entfachen und die eigene Arbeitszufriedenheit zu steigern. Lernen Sie die Elemente des verbindenen Miteinanders kennen, die Sie nutzten können, um die alltägliche Kommunikation zu erleichtern und Handlungskompetenzen zu erweitern. Entdecken Sie in alltäglichen Situationen Ihres Arbeitskontextes Verhaltensmomente, die auf Entwicklungsmöglichkeiten hinweisen und erproben Sie passende Schritte für Unterstützung.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Marte Meo Methode
- Kentnisse der Marte Meo Elemente und Verhaltensmodelle im Hinblick auf Entwicklungsunterstützung
- Entwicklung auf der verbalen Ebene, der Handlungsebene und der emotionalen Ebene sehen und verstehen
- Verbindung und Übertragbarkeit der Marte Meo Elemente in die eigene Arbeit
- erste Clips filmen
- Supervision anhand der mitgebrachten Videos
Kursdauer: 6 Online-Termine à 4 Stunden (über ca. 6 Monate)
Das internationale Zertifikat "Marte Meo Practitioner" kann nach Abschluss erworben werden.
Sie benötigen:
- PC oder Tablet mit Kamera und Tonfunktion
DI 06.02.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen