Zeitraum
DO 25.04.2024 09:00 Uhr – FR 26.04.2024 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 266,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: O03HHBE041

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die einfachen Dinge des täglichen Lebens sind eine Fundgrube für bewegte Spiele. Papprollen, Bierdeckel, Tücher, Zeitungen, Wäscheklammern oder Watte sind ideale Spielgeräte, da der Spielzweck nicht vorgegeben ist und viel Raum für Kreativität und neue Bewegungsimpulse bleibt. Viele Spiele mit ungewöhnlichen Materialien, schnelle Bewegungsanlässe und Aufgabenstellungen, die Spaß machen und Kindergartenkinder begeistern, bilden den Schwerpunkt dieser Fortbildung. Zahlreiche Bewegungseinheiten werden vorgestellt, bei denen die Kinder lernen, ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen, ihre Geschicklichkeit einzusetzen, spielerisch sowohl ihr Auffassungsvermögen als auch ihren Sprachschatz zu erweitern. Natürlich werden nach den intensiven Bewegungsbeispielen auch bewegte Entspannungseinheiten für Kinder vorgestellt.
DO 25.04.2024 09:00 Uhr – FR 26.04.2024 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen