Zeitraum
MI 13.12.2023 11:00 Uhr – FR 15.12.2023 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 205,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 18
- Kursnr.: N03HHGT001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
"Tanzen ist Träumen mit den Füßen." Tanzen bietet Gemeinschaft, fördert die Kommunikation und ist gesund. Die geselligen Tänze sind ein Tanzprogramm des Bundesverbandes Seniorentanz, das sehr vielfältige Schritte und Rhythmen vom Kolo über Mixer und Gassentanz zum Square bietet. In wechselnden Paaren, verschiedenen Kombinationen und mit allen gemeinsam werden schnell alle zum Mitmachen motiviert.
In diesem Seminar werden die Tänze mit adventlichen und weihnachtlichen Melodien getanzt.
Gemeinsames Singen bereichert das Programm.
Lernziele beim Tanzen:
- Schulung von sozialen Schlüsselqualifikationen (Teamfähigkeit, Empathie)
- Schulung von kognitiven Schlüsselqualifikationen (Konzentrationsfähigkeit, schnelles Umsetzen von Gehörtem in Bewegung)
- Schulung von Schlüsselqualifikationen im Bereich Gesundheit (Bewegung, Rhythmus, Fitness)
Eingeladen sind interessierte Männer und Frauen aller Altersgruppen.
Hertha Happich ist anerkannte Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz. Sie erleichtert das Mitmachen durch ihre angenehmen und genauen Ansagen. Einsteiger werden so schnell integriert. Vorkenntnisse und etwas Rhythmusgefühl bleiben jedoch hilfreich.
MI 13.12.2023 11:00 Uhr – FR 15.12.2023 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen