Zeitraum
FR 20.10.2023 16:00 Uhr – SO 22.10.2023 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 254,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
- Kursnr.: N03HHGE005

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Liebe Mütter! Nehmen Sie sich Zeit für sich und verbringen Sie ein Wochenende in Hardehausen.
In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit kreativ zu werden: Sie entspannen kreativ mit Pastellkreide und kreieren selbst einen Herbstkranz für Ihr Zuhause.
Auch die Zeit für den Austausch mit Gleichgesinnten darf nicht fehlen: Über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Herausforderungen des täglichen Alltags kommen Sie ins Gespräch.
Aber auch einfach mal zur Ruhe kommen - Entspannen, Loslassen und Energie aufladen - soll an diesem Wochenende nicht fehlen.
In diesem Seminar können Sie eine Auszeit vom Alltag genießen. Dies wiederum lässt Sie gestärkt in Beruf und Mutterrolle starten. Ziel dieses Seminar ist, die eigenen Ressourcen zu stärken und widerstandsfähiger im Alltag zu werden.
FR 20.10.2023 16:00 Uhr – SO 22.10.2023 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen