Zeitraum
FR 18.08.2023 16:00 Uhr – SO 20.08.2023 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 206,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 14
- Kursnr.: N03HHEW001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist häufig eine ganz besondere. Gönnen Sie sich ein gemeinsames Wochenende im idyllischen Hardehausen mit ganz viel quality time zu zweit. Begleitet von der Entspannungspädagogin und Naturfriseurin Gudrun Frank erwarten Sie eine geführte Wanderung rund um Hardehausen, ein Flechtkurs zum Experimentieren und wohltuende Entspannungsübungen. Sie erhalten von Britta Limberg, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Impulse zur eigenen Körperwahrnehmung und beleuchten mit der Musikpädagogin Ursel Konze die Beziehung zwischen Mutter und Tochter in all ihren Facetten. Religiöse Angebote und Zeit zu zweit runden das Programm ab.
Hinweis: Anmeldung nur zu zweit möglich. Nur für Erwachsene.
FR 18.08.2023 16:00 Uhr – SO 20.08.2023 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen