Zeitraum
FR 10.03.2023 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 5
- Kursnr.: M03HHMR002

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Am 14. März wird die Diskussionsrunde in Berlin für Landwirte und Politiker organisiert. A
Dabei werden aktive Landwirte und Nachwuchskräfte auf Augenhöhe mit Fachpolitikern der großen Parteien über aktuelle Herausforderungen und Lösungen für ihre Betriebe diskutieren. Die Veranstaltung ist als "Fishbowl-Diskussion" konzipiert. Hier nehmen Fachpolitiker von Bundestagsfraktionen im Innenkreis Platz und stellen sich den Fragen der Teilnehmer aus der Praxis. Dies soll eine lebendige Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft mit vielen individuellen Perspektiven garantieren.
Aus Hardehausen nehmen junge Landwirte und Landwirtinnen an der Diskussion teil. Das Vorbereitungsseminar wird rhetorische Fähigkeiten vermitteln und das Auftreten des einzelnen fokussieren.
FR 10.03.2023 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Kurs abgeschlossen