Zeitraum
MI 08.03.2023 09:30 Uhr – FR 10.03.2023 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 292,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Kursnr.: M03HHGA010

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Gerade angesichts von täglichen Kriegsmeldungen aus der Ukraine und der erfahrenen Spaltung der Gesellschaft wächst in uns Menschen die Sehnsucht nach Frieden. Frieden auf der Welt startet jedoch im eigenen Herzen.
In diesem Seminar geht der erfahrene Mediziner und Theologe Erich Schlotmann der Frage nach, wie man einen inneren Weg zum Frieden finden kann. Welche Ursachen hat innerer Unfriede, hat Unzufriedenheit? Wie können wir inneren Konflikten begegnen und sie konstruktiv aufarbeiten? Was hilft dabei, die Verbundenheit mit den Mitmenschen und der Schöpfung zu vertiefen?
Spirituelle Angebote und Zeiten des geselligen Austausches runden das Programm ab.
MI 08.03.2023 09:30 Uhr – FR 10.03.2023 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen