Zeitraum
FR 03.02.2023 09:30 Uhr – SO 05.02.2023 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 254,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 13
- Kursnr.: M03HHGA007
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die meisten Menschen haben im Laufe ihres Lebens schon einmal starke Schmerzen im eigenen Körper erlebt. Diese wichtigen Signale des Körpers sollten wir ernst nehmen: Neben der unerlässlichen ärztlichen Versorgung gibt es zudem viele weitere Möglichkeiten, Schmerzen zu lindern und wirkungsvoll zu bekämpfen.
Die Apothekerin und Heilpraktikerin Ursula Dirksmeyer erklärt in diesem Seminar, wie Schmerzen entstehen und welche homöopathischen und pflanzlichen Präparate wirksam dagegen eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden erfahren, welche Rolle Magnesium und Vitamin D bei Schmerzen spielen und welche Salben und Cremes bei Schmerzen sinnvoll sind. Außerdem führt die Referentin in die Dorn-Breuss-Behandlung ein und zeigt praktische Übungen zur Schmerzbekämpfung.
FR 03.02.2023 09:30 Uhr – SO 05.02.2023 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen