Zeitraum
MO 15.05.2023 10:30 Uhr – MI 17.05.2023 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 159,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Kursnr.: M03HHGA006
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Sie sind untergebracht in der Landvolkshochschule Hardehausen. Diese liegt im Naturpark Südlicher Teutoburger Wald - Eggegebirge, umgeben von den großen Teichen der ehemaligen Zisterzienserabtei Hardehausen.
Von dort aus starten jeden Tag die Touren ins Umland: In die Städte Warburg und Paderborn und natürlich eine Warburger Börde-Tour. Genießen Sie neben der Stadtbesichtigung in Paderborn und regionaler Spezialitäten in Warburg und Umgebung die schöne Landschaft und Besonderheiten der Region.
Mit dem Rad begleitet Sie der Landschafts- und Naturführer Hermann Ludwig.
Am Abend zurück in Hardehausen bietet sich noch die Möglichkeit mehr über das Kloster und die Kirche Hardehausen und deren Geschichte zu erfahren sowie im nahegelegenen Wisentgehege Erholung zu erfahren und die Wisente, Wildpferde und Wildschweine zu beobachten.
MO 15.05.2023 10:30 Uhr – MI 17.05.2023 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen