Zeitraum
MI 01.03.2023 10:00 Uhr – FR 03.03.2023 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 230,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 14
- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
- Kursnr.: M03HHBE001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Wann haben Sie sich das letzte Mal eine Auszeit genommen, Zeit für sich und Ihre religiöse Besinnung? Dabei gewährt die Katholische Kirche als Arbeitsgeber jeder Mitarbeiter*in jährlich 3 Tage für Exerzitien oder Einkehrtage (§ 40,1 der KAVO). Unter dem Leitmotto "Gönne Dich Dir selbst", das Bernhard von Clairvaux vor mehr als 800 Jahren Papst Eugen III. dringend ans Herz gelegt hat, laden wir Sie in die erholsame und besinnliche Atmosphäre der ehemaligen Zisterzienserabtei von Hardehausen ein,
- um für ein paar Tage Abstand vom oft so fordernden Arbeitsalltag zu bekommen,
- um sich Zeit für Ruhe und Besinnung zu nehmen,
- um die tragende Botschaft des eigenen Glaubens als Bereicherung zu erleben,
- um alte und neue Formen von Gebet und Meditation einzuüben.
Im ruhigen Wechsel von Impulsen und Gesprächen, Entspannung und Bewegung, Gebet und Schweigen
können Sie in Hardehausen eine Atempause vom fordernden beruflichen Alltag einlegen. Um es mit Bernhard von Clairvaux zu sagen: "Wer mit sich selbst schlecht umgeht, wem kann der gut sein?"
MI 01.03.2023 10:00 Uhr – FR 03.03.2023 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen