Zeitraum
MO 12.09.2022 10:30 Uhr – FR 16.09.2022 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 371,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: L03HHQS002
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Unter dem Motto "Meine Hoffnung und meine Freude" laden wir Sie dieses Jahr wieder herzlich nach Hardehausen zu einer Woche Bildung und Gesundheitsprophylaxe für ältere Menschen ein. Gemeinsam wollen wir nach dieser Zeit der Krise optimistisch über verschiedene Alltagsthemen nachdenken: Was hilft mir dabei, loszulassen und anzukommen? Was steigert meine Lebensfreude? Wie kann ich mit Leichtigkeit mein Gedächtnis trainieren?
Sie erwarten spannende Einheiten zur Persönlichkeitsbildung und zum Gedächtnistraining, aus der Musikpädagogik und der Bewegungstherapie, ergänzt durch Entspannungsübungen und eine Führung durch den Jugendbauernhof in Hardehausen. Abgerundet wird das Programm durch Zeiten der Stille und religiöse Impulse.
MO 12.09.2022 10:30 Uhr – FR 16.09.2022 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen