Zeitraum
SA 22.10.2022 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 20,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Kursnr.: L03HHPP002

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Jugend zieht weg, die Alten bleiben unver-sorgt zurück. Ist das die Zukunft unserer Dörfer? NEIN! Es gibt gute Erfahrungen und praktikable Ideen für ein generationengerechtes Dorf. Diese werden zur Sprache gebracht werden.
Gleichzeitig ist die Veranstaltung ein Forum, bei dem Engagierte der Dorfentwicklung Antworten auf ihre vielfältigen Fragen finden, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Ortschaften im Kreis Höxter austauschen und vernetzen.
SA 22.10.2022 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen