Zeitraum
FR 21.10.2022 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Kursnr.: L03HHNA002
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Liebe Freunde von Hardehausen,
wir laden alle Mitglieder des Freundeskreises der Landvolkshochschule Hardehausen zu einer Besichtigung eines der modernsten Sägewerke Europas ein, dem Sägewerk Hegener Hachmann (www.hegener-hachmann.de) . Unter anderem können verschiedene Holzarten direkt nacheinander verarbeitet werden. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen im alten Backhaus in Hanxleden (Selbstzahler).
Adresse: Hanxleden 1, Schmallenberg
Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
Der Vorstand
FR 21.10.2022 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen