Zeitraum
MO 07.11.2022 09:30 Uhr – 15:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 74,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: L03HHME004
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Sie möchten mehr über die Funktionen Ihres Smartphones lernen und Sicherheit im Umgang mit Ihrem Gerät erhalten?
Wenn Sie bereits über Grundkenntnisse im Umgang mit Ihrem Smartphone verfügen oder an unserem Grundlagenseminar "Smartphone Basics - Schritt für Schritt erklärt" teilgenommen haben ist dies der richtige Kurs, um Ihre Smartphone-Kenntnisse weiter zu vertiefen.
Sie sollten bereits Kenntnisse in der Bedienung des Startbildschirms, der App-Installation, den App-Benachrichtigungen, Gestensteuerung sowie dem Surfen im Web mit dem Smartphone mitbringen.
Bei diesem Tagesseminar können aufbauend auf den bereits erworbenen Grundlagen Schritt für Schritt folgende Inhalte behandelt werden:
- Fotos und Medien vom Handy auf den PC übertragen
- Mobile Tarife
- Sicherheit und Datenschutz, Google Konteneinstellungen
- Surfen auf dem Smartphone incl. häufiger Meldungen und deren Bedeutung
- Messenger Apps im Vergleich
- Textbearbeitung und Multitasking
- Sprachassistent "Google Assistant"
- Startbildschirm Widgets und Organisation
- Navigation mit Google Maps
Die Seminarinhalte werden an den Bedarf der Gruppe angepasst. Im Rahmen des Seminars ist vorgesehen, individuelle Probleme der Teilnehmenden im Umgang mit Ihren Smartphones zu besprechen. Damit für alle individuelle Fragen genug Zeit bleibt, ist das Seminar auf 10 Teilnehmende beschränkt.
Seien Sie herzlich willkommen!
Seminarhinweis:
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, ihren Geräte PIN und einen Zugang zu einem Google-Konto (Emailadresse und Passwort) mit. Im Rahmen des Seminars wird ausschließlich auf den Umgang mit Android-Smartphones eingegangen (kein iPhone, Windows Phone oder Tablet).
MO 07.11.2022 09:30 Uhr – 15:00 Uhr
Kurs abgeschlossen