Zeitraum
FR 19.08.2022 10:00 Uhr – SO 21.08.2022 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 434,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: L03HHKM001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Dieser Malkurs wendet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die Freude an der Aquarellmalerei und Lust auf Experimentieren mit Farbe haben. Das Thema ist "Rund um die Klostermauer", denn das Klostergelände Hardehausen bietet selbst sehr viele Motive: Landschaft, alte Gemäuer, moderne Architektur bis hin zu Pflanzen aller Art. Bei gutem Wetter wird viel draußen gemalt, bei Regen drinnen nach Vorlagen.
Gearbeitet wird mit der Nass in Nass Technik, kombiniert mit anderen Techniken. Schicht für Schicht wird Farbe aufgetragen, bis das Aquarell alles hat, was es braucht. Experimentieren und Mut zur Reduktion werden geübt.
Lernziele: Erlernen der Maltechnik, Schulung, um Details genauer als bisher wahrzunehmen, regionale Natur und Kultur mit neuer Perspektive entdecken
Die Malerin Susanne Hohaus aus Soest leitet den Kurs. Weitere Informationen über sie können Sie auf ihrer Homepage bekommen: www.susannehohaus.de.
FR 19.08.2022 10:00 Uhr – SO 21.08.2022 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen