Zeitraum
SA 05.11.2022 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 146,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: L03HHKA002
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Begrüßen Sie den Advent mit eigens gestalteter Dekoration. Gemeinsam mit der Floristin Dany Eschenbüscher fertigen Sie in diesem Seminar floristische Werkstücke rund um das Thema Kränze.
Adventkranz *Purer Zapfenkranz*
In gemütlicher Atmosphäre fertigen wir zusammen, natürliche Adventskränze aus einem Mix von verschiedenen Zapfen und Moos.
Es entstehen knuffellige, langlebige Zapfenkränze aus z.B.: Kiefern, Douglasien und Lärchen Zapfen/Zweigen.
Der Kranz kann auch als Tür-Kranz oder für ein Windlichtglas verwendet werden.
Kerzen und Kerzenteller sind nicht im Seminarpreis enthalten, aber es können gerne Kerzen und passende Kerzenteller mitgebracht werden.
Eine kleine Auswahl an Kerzen und Kerzentellern hat die Referentin dabei und können bei ihr vor Ort erworben werden.
*Adventliche Sterne oder Kränzchen*
Sehr schön für Tür, Fenster oder Wand.
Feine zarte Kränzchen oder Sterne aus natürlichen Materialien machen das Haus noch gemütlicher.
Mit einem schönen Grün Mix fertigen wir schmückende Stücke für zu Hause oder als Geschenk.
*Ornament aus Draht*
Bei diesem letzten Teil des kreativen Tages bekommen Sie Einblick in das Handwerk der Drahtkunst.
Als Grundlage dient Eisendraht den wir mit Hilfe von einem Seitenschneider zu einem zeitlosen Draht Objekt biegen, es entsteht ein schönes Ornament das als Fensterschmuck oder auch als eine zauberliche Geschenk Verzierung Freude macht.
Lernziele und -inhalte:
- Achtsamkeit und Entspannung durch kreatives Schaffen
- Materialkunde, Herkunft und Verwendung natürlicher Materialien
- Dekorationskultur: Verwendung natürlicher Materialien als Dekoration in Haus und Garten, insbesondere zur Adventszeit
SA 05.11.2022 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen