Zeitraum
MI 21.09.2022 14:00 Uhr – DO 22.09.2022 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 190,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: L03HHGA012
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Sie möchten besser durch die kalte Jahreszeit kommen und interessieren sich für naturheilkundliche Verfahren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie: Die Naturheilkunde will den Organismus dazu anregen, seine Gesundheit aus eigener Kraft zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie lernen Strategien für die Steigerung der Selbstheilungskräfte kennen. Dazu dienen z. B. Methoden wie Schröpfmassagen, Akupressurmethoden, Kälte- und Wärmereize, Vitalitäts- und Energieübungen. Aber auch Bewegungseinheiten werden mit eingebaut.
Die Teilnehmenden haben in diesem Seminar die Möglichkeit, verschiedene Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten im Alltag näher kennenzulernen. Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick über naturheilkundliche Verfahren und deren Anwendungsbereiche zu bekommen.
MI 21.09.2022 14:00 Uhr – DO 22.09.2022 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen