Zeitraum
MO 21.11.2022 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 5,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Kursnr.: L03HHBL025
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Landvolkshochschule Hardehausen lädt wieder zu einem Junglandwirte-Stammtisch ein: Dieses Mal erzählt die junge Landwirtin Ann-Christin Kahler vom Aufbau ihres erfolgreichen Instagram-Auftritts "annii610" und von ihrem beruflichen Weg in der Landwirtschaft. Im Jahr 2015 war Ann-Christin eine der ersten jungen Frauen, die schwerpunktmäßig für landwirtschaftliche Themen bloggte - der Account annii610 zählt heute 45.500 Follower. Die gelernte Landwirtin stammt von einem landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb in Hessen und arbeitet bei einem Landtechnikunternehmen in Niedersachsen. Die Begeisterung für Landtechnik spiegelt sich auch in Ihren Social Media-Beiträgen wieder. Dadurch sind ein Großteil ihrer Follower junge Männer, obwohl Ann-Christin gar kein typisches Instagirl ist. Sie vermittelt in Ihren Beiträgen wirklich interessante Inhalte über Landwirtschaft und Landtechnik. Wie Sie auf die Idee kam für die Landwirtschaft zu bloggen, was ihre ursprünglichen Ziele waren, welche sie davon erreicht hat und was sich verändert hat, wie aufwändig es ist einen Social Media Auftritt zum Erfolg zu führen und ab wann man als Influencer Geld verdient - diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Ann-Christin in einem Vortrag und der anschließenden Diskussion.
Zum Junglandwirte-Stammtisch sind alle an der Landwirtschaft interessierten Menschen eingeladen, die gerne einen Blick über den Tellerrand werfen und sich über verschiedenste aktuelle Themen informieren möchten. Wir bitten um vorige Anmeldung.
MO 21.11.2022 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Kurs abgeschlossen