Zeitraum
MI 14.09.2022 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: L03HHBE024

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Im November startet ermals die sechsmodulige Weiterbildung "Mein Weg zur Kita-Leitung mit Kopf, Herz und Hand". Eine Kita oder ein Familienzentrum zu leiten ist eine komplexe und dynamische Aufgabe. Als Leitung ist es wichtig, den Alltag sicher und gelassen zu bewältigen und mit unterschiedlichsten Erwartungen angemessen umzugehen. Raum für strategische Überlegungen nehmen, mit unterschiedlichen Erwartungen adäquat und angemessen umgehen. Wie wird man eigentlich eine Kitaleitung, die diesen Anforderungen gewachsen ist? Diese Weiterbildung hilft Ihnen, Antworten auf all diese Fragen zu finden und bietet eine umfassende Vorbereitung auf die anspruchsvollen Aufgaben einer Kita-Leitung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln und Ihre ganz persönlichen Potentiale im Umgang mit Führungsaufgaben kennenzulernen. Sie haben erst vor Kurzem eine Leitungsstelle angenommen und irren im kalten Wasser vor sich hin? Sie spielen mit dem Gedanken sich auf eine Leitungsstelle zu bewerben oder möchten sich in Ihrer professionellen Rolle als Erzieherin weiterentwickeln? Dann ist diese Weiterbildung genau richtig für Sie!
Im Rahmen dieser digitalen Schnupperstunde haben Sie die Möglichkeit die Referentinnen des Kurses kennenzulernen und Fragen zum Ablauf und Inhalt der Weiterbildung zu stellen.
MI 14.09.2022 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Kurs abgeschlossen