Zeitraum
MO 09.05.2022 14:30 Uhr – FR 13.05.2022 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 313,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Kursnr.: K03HHPK007
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Bildungstage "Mut und Kraft für den Alltag finden!" in Kooperation mit der kfd Warendorf richten sich an Frauen, die auch nach Abschluss der Erwerbstätigkeit informiert und aktiv an der Gesellschaft partizipieren wollen. Das Seminar behandelt unterschiedliche gesellschaftliche Themen: Was drücken wir mit Sprache aus? Welche Berechtigung hat Gendern dabei? Wie gehen wir verantwortet und leicht mit dem Älter-werden um?
Außerdem dient das Seminar dazu, praktische Anregungen für den Alltag zu erhalten: Bei Simone Hartmann erfahren Sie, mit welchen Übungen Sie Ihr Gedächtnis trainieren können. Die Phytotherapeutin Diana Wieners zeigt Ihnen, welche heimischen Wildkräuter sich hervorragend für unsere Küche eignen. Und bei Bernadette Hoischen erlernen Sie alltagstaugliche Bewegungsübungen, die Gesundheitsbeschwerden vorbeugen.
Spirituelle Angebote, eine Exkursion ins Kloster Corvey und Zeit für geselliges Beisammensein runden das Programm ab.
MO 09.05.2022 14:30 Uhr – FR 13.05.2022 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen