Zeitraum
FR 24.06.2022 17:00 Uhr – SO 26.06.2022 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 350,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Kursnr.: K03HHKI001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Viel wird über Lebensfreude geforscht und diskutiert - beim Trommeln erlebt man sie hautnah. Trommeln befreit Körper und Geist, Stress und Hektik haben keinen Platz mehr. Die Klänge der Trommel versetzen unseren Körper und unser Energiesystem in einen "Ur-Rhythmus", man erlebt sich selbst ganz im Moment, im "Flow". Zudem verbindet gemeinsames Trommeln, ganz ohne Worte.
Trommeln und Musik als befreiende Kommunikationsform wird immer häufiger auch in der Teamentwicklung in Unternehmen und Organisationen genutzt.
In diesem Seminar leitet Marcellin Rempe-Yao zur Entdeckung vertiefter Lebensfreude an; er gibt Impulse, wie man sie sich auch in fordernden alltäglichen Aufgaben und Hektik lebendig halten kann. Dabei stehen die vier Säulen der Lebensfreude - Geduld, Achtsamkeit, Leichtigkeit und Dankbarkeit - im Focus sowohl der Gesprächsrunden als auch beim Trommeln, so dass sie ganzheitlich erlebt werden können.
Zur Information: Das Seminar kann im Rahmen der Arbeitnehmer-Weiterbildung nach § 1 AwbG NW von Ihrem Arbeitgeber anerkannt werden. Entsprechende Bescheinigungen stellen wir auf Anfrage aus.
FR 24.06.2022 17:00 Uhr – SO 26.06.2022 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen