Zeitraum
MO 16.05.2022 08:00 Uhr – FR 20.05.2022 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 520,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 33
- Kursnr.: K03HHCS001
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Nach Nordfriesland geht es in diesem Jahr für die Teilnehmer der landwirtschaftlichen Studienfahrt. Die Unterkunft befindet sich in der Nordsee Akademie in Leck, unweit entfernt von der dänischen Grenze. Von dort starten verschiedene Exkursionen zu unterschiedlichen Zielen. Das Programm beinhaltet den Besuch der Hallig Hooge, das Kennenlernen der nordfriesischen Kultur und Geschichte sowie Besichtigungen von landwirtschaftlichen Betrieben in der Region. Außerdem werden die Städte Husum und Flensburg erkundet sowie Einblicke zur Landwirtschaft in Nordschleswig gegeben.
Freuen Sie sich darauf, viel Neues und Interessantes über Land und Leute, Kultur, Landwirtschaft, Natur und regionale Besonderheiten kennenzulernen.
MO 16.05.2022 08:00 Uhr – FR 20.05.2022 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen