Zeitraum
DI 10.05.2022 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Die Teilnahme ist für die Zielgruppe kostenlos.
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Kursnr.: K03HHBE095

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Sie sind neu in einer Einrichtung der KiTa gGmbH Hochstift und damit auch mit den Besonderheiten einer konfessionellen, katholischen Einrichtung konfrontiert?!
Dann sind Sie bei der Teilnahme an dieser Auszeit genau richtig.
Sie greift Ihre Fragen an den Träger und an dessen konfessionelle Ausrichtung auf. Sie bietet Ihnen Raum für die eigene Auseinandersetzung mit den großen und kleinen Fragen des Lebens und des eigenen (Un-)Glaubens. Darüber hinaus bietet sie Ihnen die Möglichkeit, Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kitas kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen.
Am Vormittag geht es neben einer kurzen Einführung in wichtige Begrifflichkeiten und strukturelle Themen vor allem um Sie: Im Austausch in der Kleingruppe und in Einzelarbeit beschäftigen Sie sich mit dem, was Ihnen wichtig ist, aus welchen Gründen Sie sich bei diesem Träger beworben haben und gar eine Anstellung angenommen haben. Welche Kostbarkeiten bringen sie als Person mit?, Welche bedeutungsvollen Eigenschaften machen Sie aus?, Was ist Ihnen wichtig und Was hat sie geprägt? Fragen, deren ersten Antworten Sie auf die Spur kommen wollen.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eines von mehreren spirituellen Angeboten auszuwählen. Dabei geht es mal aktiv, mal kreativ und mal etwas ruhiger zu.
Am Ende des Tages stellen sich Holger Wibbe, Geschäftsführer der KiTa gem. GmbH Hochstift, und Andreas Altemeier, Leiter der Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen im Erzbischöflichen Generalvikariat, Ihren spannenden und kritischen Fragen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation von KiTa gem. GmbH Hochstift, Kompetenzeinheit (KE) Kindertageseinrichtungen und der LVHS Hardehausen statt. Die Teilnahme ist für "neue" pädagogische Fachkräfte der KiTa gem. Hochstift möglich. Anmeldungen sind an die Kita gGmbH zu richten.
Die Teilnahme erfolgt kostenlos und wird als Arbeitszeit angerechnet.
DI 10.05.2022 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen