Zeitraum
DO 05.08.2021 09:30 Uhr – SO 08.08.2021 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 305,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 13
- Kursnr.: J03HHKN002
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Stricken ist seit langem wieder "in". Früher haben Frauen vorrangig gehandarbeitet, um preiswert Kleidung für die Familie herzustellen oder zu flicken. Im Zuge der fortschreitenden industriellen Kleidungsproduktion war Selbstgemachtes kurzzeitig verpönt. Heute boomen Handarbeitszeitschriften und Internetbeiträge, in denen Frauen stolz ihre Werke präsentieren und zum Mitmachen animieren. Denn dieses alte Frauenhandwerk verbindet Kreativität mit Nützlichem, ist Ausdruck von Individualität, Fleiß und Schaffensfreude, wirkt beruhigend, bestätigend und Gemeinschaft fördernd.
In diesen Seminaren treffen künstlerisch-schöpferisches und handwerklich-kommunikatives Interesse aufeinander, ergänzt durch Entspannungsübungen und, je nach Corona-Situation, Wassergymnastik, um Verspannungen vorzubeugen. Die Strickkurse sind für Anfängerinnen und geübte Strickerinnen geeignet.
Die erfahrene Strickerin Sabine Döring wird Sie mit Rat und Tat begleiten und unterstützen. Außerdem haben Sie zwischenzeitlich die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Modeln zu drucken.
DO 05.08.2021 09:30 Uhr – SO 08.08.2021 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen