Zeitraum
28.10.2021, 09.30-17.00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 91,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: J03HHGE007
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
"Der Mensch, der zu beschäftigt ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern, ist wie ein Handwerker, der keine Zeit hat, seine Werkzeuge zu pflegen." (Spanien)
Die moderne Arbeitswelt ist im ständigen Wandel. Die Anforderungen an die Mitarbeitenden verändern sich. Immer mehr ist Kopfarbeit gefragt und sich schnell in neuen Situationen zurechtzufinden. Stresssituationen müssen bewältigt werden. Dabei wird der Abstand zwischen Belastung und Überlastung kleiner. Dennoch darf Arbeit nicht krank machen, weder den Körper noch den Kopf.
Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit und Ihre Gesunderhaltung. Rechtzeitig! Oft reagieren wir erst, wenn bereits Störungen auftreten, die dann schnell auch Krankheitswert annehmen. Speziell die Mentale Gesundheit in den Blick zu nehmen, wird immer bedeutsamer und gilt bereits als eine Schlüsselqualifikation in unserer heutigen Zeit.
Was können Sie tun, um mental gesund und leistungsstark zu bleiben? Wie können Sie Ihren Kopf beim Arbeiten unterstützen?
Das Seminar lädt Sie ein Tipps und Anregungen für Ihre Arbeit und Ihren Alltag kennenzulernen, wie Sie durch gezieltes Ernähren, Bewegen und Denken gesund bleiben und Stresssituationen meistern können.
28.10.2021, 09.30-17.00 Uhr
Kurs abgeschlossen